DER PLATZ

UNSERE 18 LÖCHER


LOCH 1

LOCH 2

LOCH 3

LOCH 4

LOCH 5

LOCH 6

LOCH 7

LOCH 8

LOCH 9

LOCH 10

LOCH 11

LOCH 12

LOCH 13

LOCH 14

LOCH 15

LOCH 16

LOCH 17

LOCH 18

Mein Platz
Die Beschreibung des Platzes überlassen wir Alberto Binaghi, dem Trainer des italienischen Top-Spielers Matteo Manassero:

"Varese ist trotz seiner langen Geschichte ein zeitgemäßer Platz, mit dem Potenzial, wichtige Turnierereignisse zu beherbergen. Aufgrund der Tatsache, dass sich fast alle Löcher nach 230m stark verengen bietet der Kurs Spielern mit langen Abschlägen keinen Vorteil. Das zeigt sich auch an den Spielergebnissen: trotz enormer Verbesserung der technischen Ausrüstung in jüngster Zeit ist auf diesem Platz, im Gegensatz zu vielen anderen, kein drastisches Sinken der Scores festzustellen

Abgesehen von der abwechslungsreiche Landschaft, in die der Platz harmonisch eingebettet ist, hinaus, bietet Varese 18 Löcher, von denen keines dem anderen gleicht. Jedes ist einzigartig angelegt. Der Kurs wurde in ein von Natur aus sanft hügeliges Gelände eingefügt. Sein Markenzeichen ist daher auch, dass es kaum einmal passiert, einen Ball von wirklich ebenem Untergrund zu schlagen.

Am Abschlag empfiehlt sich des Öfteren der Verzicht auf den Driver um kein Risiko einzugehen. Einige Dog-legs und viele alte, hohe Bäume verlangen eher den Griff zum Eisen oder zum 3er Holz, um den Ball so an einer breiteren Stelle des Fairways zu positionieren. Für den Schlag aufs Grün nutzt man ruhig alle Schläger, die man zur Verfügung hat. Hier finden sich lange, mittlere und kurze Löcher im Gleichgewicht, seien sie ein Par 5, 4 oder 3. Um gute Resultate zu erzielen, ist es in Varese daher wichtig, ein „kompletter“ Spieler zu sein, das heißt tatsächlich alle Schläge zu beherrschen!
Das schwierigste Loch ist dabei sicher das 16., aber das wo man am leichtesten auch mehr als einen Schlag verliert ist das Loch 4. Auf dem ganzen Platz ist die rechte Seite der Fairways die schwierigere, es gilt also den Slice zu vermeiden!

Einige Grüns sind uneben und weisen erhebliche Stufen auf, aber glücklicherweise sind sie meist nicht zu schnell, sodass es leichter fällt, die gefürchteten drei Puts zu vermeiden.

Schönes Spiel!